Färöer

Färöer
Pl. GEOG.: die Färöer the Faroes, the Faroe Islands
Färöer2
m; -s, -, Färöerin f; -, -nen Faroese, weiblich auch: Faroese woman (oder girl etc.)
Färöer2
m; -s, -, Färöerin f; -, -nen Faroese, weiblich auch: Faroese woman (oder girl etc.)
* * *
Fä|rö|er [fE'røːɐ, 'fɛːrøɐ]
pl
Faroes pl, Faroe Islands pl
* * *
Färöer1 pl GEOG:
die Färöer the Faroes, the Faroe Islands
Färöer2 m; -s, -, Färöerin f; -, -nen Faroese, weiblich auch: Faroese woman (oder girl etc)
* * *
pl.
Faroe islands n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Faröer — oder Färöer, d.h. Schafsinseln, Inselgruppe aus 17 bewohnten und 8 unbewohnten Inseln bestehend, zwischen Island u. Schottland, 24 QM. groß mit 8500 E., normann. Abkunft, kräftig, genügsam, sittenrein. Die Ufer erheben sich meistens in sehr hohen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Färöer — (Far Ör, d.h. Schafinseln), eine der Krone Dänemark angehörige, aus 17 bewohnten u. 8 unbewohnten Felseneilanden bestehende Inselgruppe im nördlichen Atlantischen Ocean, zwischen Island u. den Shetlandinseln, mit einem Gesammtflächenraum von 24… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Färöer — (Schafinseln, von faar, »Schaf«, oder vielleicht Federinseln, von fjär, »Feder«, altnord. Färeyer), eine Dänemark gehörige Inselgruppe im Atlantischen Ozean, 300 km von den Shetlandinseln und 990 km von der nächsten dänischen Küste entfernt,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Färöer — (d.i. Schafinseln), dän. Inselgruppe im Atlant. Ozean, zwischen Schottland und Island, 1325 qkm, (1901) 15.230 E.; steil und hoch; größte Insel: Strömö (398 qkm) mit der Haupt und Hafenstadt Thorshavn (1656 E.); die Bewohner sprechen einen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Faroer — Føroyar Færøerne Färöer …   Deutsch Wikipedia

  • Färöer — Føroyar Færøerne Färöer …   Deutsch Wikipedia

  • Färöer — Schafsinseln * * * 1Fä|rö|er [auch: fɛ rø:ɐ ] <Pl.>: Inselgruppe zwischen Schottland und Island. 2Fä|rö|er [auch: fɛ rø:ɐ ], der; s, : Ew. 3Fä|rö|er [auch: fɛ rø:ɐ ] <indekl. Adj.>: die F. Fischereihäfen. * * * Färöer,   dänisch… …   Universal-Lexikon

  • Faröer- oder Färöer- Inseln — oder Färöer Inseln, zu Dänemark gehörig, nördlich von Schottland im atlantischen Ocean, eine Gruppe von 25 Eilanden, wovon aber nur 17 von etwas über 6000 Menschen bewohnt sind. Sie bestehen meistens aus Felsen, deren schroffe Wände oft 1000 Fuß… …   Damen Conversations Lexikon

  • Färöer-Inseln — Føroyar Færøerne Färöer …   Deutsch Wikipedia

  • Färöer im Zweiten Weltkrieg — Der färöische Trawler Nýggjaberg wurde am 28. März 1942 von einem deutschen U Boot versenkt. 21 Seeleute fanden den Tod. Wie alle färöischen Schiffe war die Nýggjaberg mit Merkið, der Flagge der Färöer gekennzeichnet. (Färöische… …   Deutsch Wikipedia

  • Färöer zur Wikingerzeit — Alltag in der Wikingerzeit auf den Färöern. Unter Wikingern versteht man gemeinhin ein kriegerisches Volk. Doch auf den Färöern waren es arme Bauern, die sich eine neue, freie, Heimat schufen. Briefmarkenblock von 2005. Die Wikingerzeit auf den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”